Die Ibogain Therapie: Wirksamkeit von Ibogain bei der Behandlung einer Drogenabhängigkeit, Sucht nach Alkohol oder Depressionen
Jede Form der Sucht, ob Drogen, Alkohol oder Glücksspiel, wurzelt oft tief in der psychischen Abhängigkeit einer Person. Sie zu überwinden ist ein komplexer Prozess, bei dem herkömmliche Therapieansätze und lange Beratungssitzungen nicht immer die gewünschte Wirkung zeigen.
Die Ibogain-Therapie bietet eine alternative Herangehensweise zur Behandlung verschiedener Abhängigkeiten. Ein kurzzeitiger Behandlungszyklus kann das Bewusstsein einer Person tiefgreifend verändern, ihr helfen, innere Konflikte zu erkennen und sich vom Verlangen nach einer Substanz wie Alkohol, Drogen oder sogar einer Glücksspielsucht zu lösen. Denn das Gute an Ibogain ist, dass es selbst nicht süchtig macht.
In geringen Mengen wirkt Ibogain anregend und kann Müdigkeit bekämpfen sowie die Energie steigern und dir bei Depressionen helfen. Bei höherer Dosierung erlebt die Person eine Art intensiven Tagtraum, der lebhafte Bilder und Erinnerungen hervorruft, die bisher vom Unterbewusstsein verdrängt wurden.
Studienergebnisse der Ibogain Wirksamkeit beim Drogenentzug & Co
In den 1960er Jahren begann man auf wissenschaftlicher Basis, die Substanz Ibogain zu erforschen. Studien haben gezeigt, dass Ibogain dabei hilft, Beschwerden klarer zu erkennen und emotionale Konflikte zu bewältigen.
Forschungsergebnisse deuteten darauf hin, dass Ibogain das Verlangen des Gehirns nach Opiaten, Stimulanzien und Alkohol reduziert und Entzugserscheinungen bei Opiatabhängigkeit merklich mindert. Es wurde bestätigt, dass Ibogain keine schädlichen neurotoxischen Effekte hat und die Toleranz gegenüber Alkohol und Opiaten effizient verringert.
Nach Untersuchungen zeigten 80-85% der Patienten auch ein Jahr nach der Behandlung keine Rückkehr zu Drogen.
Brasilianische Studien bestätigen ebenfalls die Wirksamkeit von Ibogain. 61% der Patienten, die ganzheitliche Therapien (Ibogain kombiniert mit Psychotherapie) durchliefen, verzichteten bewusst auf Kokain, Crack, Cannabis, Nikotin und Alkohol. Neben der Verringerung der Giftstoffe im Körper und der negativen Auswirkungen der Drogenabhängigkeit verbesserte sich auch der allgemeine Gesundheitszustand der Patienten sowie ihre sozialen und finanziellen Verhältnisse.
Nach einer Ibogain-basierten Entgiftung ist der dauerhafte Verzicht auf eine psychotrope Substanz deutlich häufiger als bei Anwendungen nach einer herkömmlichen Behandlung.